Inhalt
Index
-
Sammeln
-
Fragen und Antworten : 01. Durch überlegtes Einkaufen, Reparieren und Recycling schonen Sie Ressourcen und sparen Geld Fragen und Antworten : 03. Was mache ich mit den PET- und Milchflaschen sowie Kaffeekapseln? Fragen und Antworten : 06. Was mache ich mit alten Kleidern und alten Möbeln? Fragen und Antworten : 07. Was mache ich mit alten Velos, Brillen, Handys, Büchern, Kinderspielzeug?
-
Sammelstellen
-
Sans Papiers
-
Schaden
-
Schadensmeldung
-
Schauplatz Natur
-
Schenkungssteuern
-
Schiessdaten
-
Schiesser ausser Dienst
-
Schiff
-
Schlafberatung
-
Schlichtung
-
Schlichtungsstelle
-
Schlittschuh
-
Schnuppern
-
Schrebergarten
-
Schulanlage
-
Schuldner
-
Onlinedienst : Betreibung, Betreibungsbegehren Onlinedienst : Betreibung, Fortsetzungsbegehren Onlinedienst : Betreibung, Konkursbegehren Onlinedienst : Betreibung, Rechtsöffnungsbegehren Onlinedienst : Betreibung, Retentionsbegehren Onlinedienst : Betreibung, Verwertungsbegehren Onlinedienst : Betreibung, Zivilklagebegehren Publikation : Betreibungsablauf Onlinedienst : Betreibungsauskunft Onlinedienst : Betreibungsauskunft für juristische Personen
-
Schule
-
Fragen und Antworten : 01. Generelle Informationen zur Bildung nach der Schule Fragen und Antworten : 01. Wie ist die Schule in der Schweiz aufgebaut? Fragen und Antworten : 02. Gesunder Znüni, gesunde Zwischenverpflegung Fragen und Antworten : 02. Ich möchte einen Beruf lernen. Wie geht das? Fragen und Antworten : 02. Wie sieht das Schulsystem in Rapperswil-Jona aus? Fragen und Antworten : 03. Was ist der Kindergarten? Fragen und Antworten : 03. Wer hilft bei der Berufswahl? Fragen und Antworten : 04. Wie finde ich eine Lehrstelle? Fragen und Antworten : 05. Wann muss ich mit der Lehrstellensuche beginnen? Fragen und Antworten : 05. Welche Angebote gibt es für Kinder? Fragen und Antworten : 06. Mein Kind findet keine Lehrstelle in seinem Wunschberuf. Was soll ich ihm sagen? Fragen und Antworten : 07. Ich bin berufstätig. Wo werden die Kinder vor dem Unterricht, über Mittag oder nach der Schule betreut? Fragen und Antworten : 07. Was brauchen kleine Kinder, damit sie sich gut entwickeln? Wie kann ich mein Kind fördern und auf die Schule vorbereiten? Fragen und Antworten : 07. Wie kann ich mein Kind motivieren, wenn es Absagen bekommt? Fragen und Antworten : 08. Mein Kind fühlt sich im Kindergarten oder in der Schule nicht wohl. Was soll ich tun? Fragen und Antworten : 08. Was kann ich tun, wenn ich keine Lehrstelle finde? Fragen und Antworten : 09. Was ist das Werkjahr? Fragen und Antworten : 09. Was mache ich, wenn mein Kind krank ist? Fragen und Antworten : 10. Ist die Teilnahme an Klassenlagern und Schulreisen obligatorisch? Fragen und Antworten : 10. Was ist das Brückenangebot? Fragen und Antworten : 11. Die Lehrperson meines Kindes hat eine Abklärung vorgeschlagen. Was ist das? Fragen und Antworten : 11. Ich habe eine Lehrstelle gefunden. Wie weiter? Fragen und Antworten : 12. Was macht der Schulpsychologische Dienst? Fragen und Antworten : 12. Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Lehre? Fragen und Antworten : 13. Gibt es Stipendien für die Berufsausbildung? Fragen und Antworten : 13. Was ist eine Kleinklasse? Fragen und Antworten : 14. Was ist ein Multicheck? Fragen und Antworten : 14. Wer entscheidet, ob mein Kind der Sekundarklasse oder Realklasse zugewiesen wird? Fragen und Antworten : 15. Welche Schulfächer werden in Rapperswil-Jona unterrichtet? Fragen und Antworten : 16. Welche Noten gibt es in der Schule von Rapperswil-Jona? Fragen und Antworten : 18. Wird in der Schule Rücksicht auf verschiedene religiöse und kulturelle Festtage genommen? Fragen und Antworten : 19. Ich möchte mein Kind beim Besuch der Schule so gut wie möglich unterstützen. Wie kann ich das tun? Fragen und Antworten : 20. Wo kann ich mich hinwenden, wenn mein Kind Probleme in der Schule hat? Fragen und Antworten : 21. Mein Kind hat schlechte Noten. Wer kann helfen? Fragen und Antworten : 23. Was kann ich tun, wenn ich einen Konflikt mit der Lehrperson habe? Fragen und Antworten : 24. Mein Kind hat keine Aufenthaltsbewilligung. Kann ich es trotzdem in die Schule schicken? Fragen und Antworten : 25. Was sind unsere Rechte als Eltern in Bezug auf die Schule? Fragen und Antworten : 26. Was sind unsere Pflichten als Eltern in Bezug auf die Schule? Fragen und Antworten : 28. Familienbudget? Themen : Berufslehre und Mittelschule Themen : Kindergarten und Schule
-
Schulen
-
Schulleitung
-
Schulrat
-
Schulsozialarbeit
-
Schulsystem
-
Schulverwaltung
-
schwanger
-
Schwangerschaft
-
Fragen und Antworten : 01. Was heisst sexuelle Gesundheit? Fragen und Antworten : 06. Wie kann man sich auf ein Kind vorbereiten? Fragen und Antworten : 08. Welche formellen Anliegen sollte ich vor der Geburt beachten? Fragen und Antworten : 10. Was kann ich tun, wenn es mit der Schwangerschaft nicht klappt? Themen : Familienplanung und Sexualität
-
Schweigepflicht
-
Schweiz
-
Fragen und Antworten : 01. Ist die Mitwirkung in einem Verein «typisch schweizerisch»? Fragen und Antworten : 01. Weshalb nennt man die Schweiz eine Insel? Fragen und Antworten : 02. Leben die Menschen in der Schweiz dicht beisammen? Fragen und Antworten : 03. Wofür steht die Abkürzung "CH"? Fragen und Antworten : 04. Seit wann ist die Schweiz ein Bundesstaat? Fragen und Antworten : 05. Woher stammt das Schweizerkreuz? Fragen und Antworten : 06. Welche Sprachen werden in der Schweiz gesprochen? Fragen und Antworten : 07. Was heisst "Röstigraben"? Fragen und Antworten : 08. Multikulturelle oder mehrsprachige Infos Fragen und Antworten : 08. Weshalb wird in der Deutschschweiz Hochdeutsch unterrichtet? Fragen und Antworten : 09. Wie vielfältig ist das kulturelle Leben in der Schweiz? Fragen und Antworten : 10. Welche Religionen gibt es in der Schweiz? Was bedeuten die religiösen Festtage? Fragen und Antworten : 11. Was bedeutet Recht auf Glaubensfreiheit? Fragen und Antworten : 12. Wie viele Ausländerinnen und Ausländer leben in der Schweiz? Fragen und Antworten : 13. Die Schweiz als Wasserreservoir Europas? Fragen und Antworten : 14. Gibt es in der Schweiz gute Hochschulen? Fragen und Antworten : 15. Was ist nun typisch "schweizerisch"? Fragen und Antworten : 16. Was heisst Gleichstellung von Mann und Frau? Fragen und Antworten : 17. Welchem Grundsatz folgt das Eherecht? Themen : Über die Schweiz
-
Schweizer
-
Schweizerbürgerrecht
-
Schweizerfahne
-
schweizerisch
-
Schweizerkreuz
-
Schwerpunktplanung
-
Schwimmbad
-
schwimmen
-
See-Gaster
-
Seniorensport
-
Sexualität
-
Fragen und Antworten : 01. Was heisst sexuelle Gesundheit? Fragen und Antworten : 02. Wie kann ich mich gegen Krankheiten schützen, die beim Sex übertragen werden? Fragen und Antworten : 04. Was kann ich tun, wenn es mit dem Sex nicht klappt? Fragen und Antworten : 05. Wie können wir uns vor einer ungewollten Schwangerschaft schützen? Themen : Familienplanung und Sexualität
-
Sicherheit
-
Sicherheitsdienst
-
Sicherheitsverwaltung
-
Signalisation
-
Sitemap
-
Sondernutzungspläne
-
Sozial
-
Sozialamt
-
Sozialhilfe
-
Sozialversicherung
-
Onlinedienst : AHV-Versicherungsausweis Onlinedienst : Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) Onlinedienst : Erwerbsersatzordnung (EO) Onlinedienst : Familienzulagen (FZ) Onlinedienst : Hilflosenentschädigung Onlinedienst : Invalidenversicherung (IV) Onlinedienst : Pflegefinanzierung (PF) Dienst : Sozialversicherung
-
Spass
-
Sperrgut
-
Spiel
-
Spiel & Spass
-
Spiel und Spass
-
Spielgruppe
-
Fragen und Antworten : 01. Welche Betreuungsangebote gibt es in Rapperswil-Jona? Fragen und Antworten : 04. Soll ich mein Kind in eine Spielgruppe schicken? Fragen und Antworten : 06. Wie kann ich mein Kind auf das Lernen der deutschen Sprache vorbereiten? Publikation : Infobroschüre Kinderbetreuung Themen : Kleinkinder
-
Spielplatz
-
Spital
-
Fragen und Antworten : 01. Was tun im Notfall? Fragen und Antworten : 04. Wie finde ich in Rapperswil-Jona einen Arzt oder eine Ärztin? Fragen und Antworten : 07. Wann muss ich ins Spital/Krankenhaus? Fragen und Antworten : 07. Wo kann ich mich über Schwangerschaft und Geburt informieren? Fragen und Antworten : 09. Nach der Geburt Fragen und Antworten : 11. Kann ich mich auch zu Haus pflegen lassen? Dienst : Geburt Themen : Gesundheitssystem
-
Spitex
-
Sport
-
Sport + Bewegung
-
Sportanlage
-
Sportanlagen
-
Sportanlässe
-
Sportstadt
-
Sprachbrücke
-
Sprache
-
Fragen und Antworten : 01. Gibt es in Rapperswil-Jona spezielle Treffpunkte, Integrationskurse oder ähnliche Angebote? Fragen und Antworten : 01. Weshalb nennt man die Schweiz eine Insel? Fragen und Antworten : 02. Wo kann ich Deutsch lernen? Fragen und Antworten : 03. Meine Kinder sprechen nicht gut deutsch. Was kann ich da tun? Fragen und Antworten : 04. Besteht die Gefahr, dass meine Kinder die Muttersprache verlernen? Fragen und Antworten : 04. Soll ich auch in einem Verein mitmachen? Fragen und Antworten : 04. Soll ich mein Kind in eine Spielgruppe schicken? Fragen und Antworten : 06. Welche Sprachen werden in der Schweiz gesprochen? Fragen und Antworten : 06. Wie kann ich mein Kind auf das Lernen der deutschen Sprache vorbereiten? Fragen und Antworten : 06. Wie kann ich meinem Kind helfen, die deutsche Sprache zu lernen? Fragen und Antworten : 06. Wie teuer sind Weiterbildungen? Fragen und Antworten : 07. Was heisst "Röstigraben"? Fragen und Antworten : 08. Weshalb wird in der Deutschschweiz Hochdeutsch unterrichtet? Fragen und Antworten : 16. Was kann ich tun, wenn ich mich nicht in der örtlichen Sprache ausdrücken kann? Fragen und Antworten : 17. Welche Angebote gibt es für Kinder mit einer anderen Muttersprache? Themen : Kindergarten und Schule Themen : Kleinkinder Themen : Sich schnell und gut zurecht und wohl fühlen
-
Sprachgrenzen
-
Sprachkurs
-
Sprechstunde
-
Staat
-
Fragen und Antworten : 01. Warum wird die Schweiz eine "Musterdemokratie" genannt? Fragen und Antworten : 01. Weshalb nennt man die Schweiz eine Insel? Fragen und Antworten : 02. Leben die Menschen in der Schweiz dicht beisammen? Fragen und Antworten : 02. Was macht den schweizerischen Staat aus? Fragen und Antworten : 03. Die Gliederung des schweizerischen Bundesstaats Fragen und Antworten : 03. Wofür steht die Abkürzung "CH"? Fragen und Antworten : 04. Seit wann ist die Schweiz ein Bundesstaat? Fragen und Antworten : 04. Wie ist das politische System in der Schweiz strukturiert? Fragen und Antworten : 05. Was heisst Föderalismus? Was heisst Subsidiarität? Fragen und Antworten : 05. Woher stammt das Schweizerkreuz? Fragen und Antworten : 06. Welche Parteien gibt es in der Schweiz? Fragen und Antworten : 06. Welche Sprachen werden in der Schweiz gesprochen? Fragen und Antworten : 07. Was heisst "Röstigraben"? Fragen und Antworten : 07. Welches sind die wichtigsten Bürgerrechte? Fragen und Antworten : 08. Was ist mit aktivem und passivem Wahlrecht gemeint? Fragen und Antworten : 08. Weshalb wird in der Deutschschweiz Hochdeutsch unterrichtet? Fragen und Antworten : 09. Welche politischen Mitbestimmungsrechte haben ausländische Personen? Fragen und Antworten : 09. Wie vielfältig ist das kulturelle Leben in der Schweiz? Fragen und Antworten : 10. Was braucht es um Schweizer Bürgerin oder Bürger zu werden? Fragen und Antworten : 10. Welche Religionen gibt es in der Schweiz? Was bedeuten die religiösen Festtage? Fragen und Antworten : 11. War die Schweiz schon immer ein Einwanderungsland? Fragen und Antworten : 11. Was bedeutet Recht auf Glaubensfreiheit? Fragen und Antworten : 12. Gemeindeordnung der Stadt Rapperswil-Jona Fragen und Antworten : 12. Wie viele Ausländerinnen und Ausländer leben in der Schweiz? Fragen und Antworten : 13. Die Schweiz als Wasserreservoir Europas? Fragen und Antworten : 13. Steuern Fragen und Antworten : 14. Gibt es in der Schweiz gute Hochschulen? Fragen und Antworten : 15. Was ist nun typisch "schweizerisch"? Fragen und Antworten : 16. Was heisst Gleichstellung von Mann und Frau? Fragen und Antworten : 17. Welchem Grundsatz folgt das Eherecht? Themen : Politik der Schweiz Themen : Über die Schweiz
-
Staat + Politik
-
Stadt Rapperswil-Jona
-
Stadtbäume
-
Stadtbibliothek
-
Stadtbus
-
Stadtentwicklung
-
Stadtforum
-
Stadtjournal
-
StadtLebensRaum 2040 (Ortsplanungsrevision)
-
Stadtmelder
-
Stadtparcours
-
Stadtplan hindernisfrei
-
Stadtportraits
-
Stadtspiegel
-
Standaktion
-
Standorfförderung
-
Standort
-
Standortvorteile
-
Startup
-
Statuten
-
Stelle
-
Stellen
-
Stelleninserat
-
Stellenmarkt
-
Stellensuche
-
Steueramt
-
Steuerauskünfte
-
Steuerfuss
-
Steuern
-
Fragen und Antworten : 13. Steuern Onlinedienst : Anpassung Steuerrechnung Dienst : Feuerwehrabgabe Dienst : Grundsteuern Dienst : Kantonale Steuern/Spezialsteuern Onlinedienst : Steuerausweis bestellen Onlinedienst : Steuererklärung Fristerstreckung Dienst : Steuerformulare Onlinedienst : Steuerformulare Dienst : Steuerkalkulator Dienst : Steuern eServices Onlinedienst : Zahlungsvereinbarung/Stundungsgesuch
-
Steuerzahlen
-
Stiftung RaJoVita
-
Stillberatung
-
Stimmrecht
-
Stipendien
-
Strafregister
-
Strafzettel
-
Strassen
-
Strassenaufbruch
-
Strassenaufbrüche
-
Strassenlampen
-
Studium
-
Stundungsgesuch
-
Suchen
-
Sucht
-
Fragen und Antworten : 07. Wo kann ich mich über Sucht und Drogen beraten lassen? Fragen und Antworten : 08. Ich will nicht, dass mein Kind mit anderen Jugendlichen herumhängt und Alkohol oder Drogen konsumiert. Wie kann ich vorbeugen? Fragen und Antworten : 15. Was kann ich tun, wenn ich an einer Sucht leide? Themen : Gesundheit und Wellbeing