Inhalt
Umwelt + Natur
Naturnahe Lebensräume sind wichtig für das Wohlbefinden der Menschen. Die Stadt setzt sich mit diesem Thema in verschiedenen Bereichen auseinander. Landwirtschaft, Waldreservate und Naturprojekte sind Teil der Zielerreichung.
Die Schutzverordnung bezweckt die Erhaltung, Pflege und Gestaltung der geschichtlichen, der architektonischen-städtebaulichen, der naturkundlichen-landschaftlichen und archäologischen Schutzgegenstände der Stadt Rapperswil-Jona.
Die Schutzverordnung bezweckt die Erhaltung, Pflege und Gestaltung der geschichtlichen, der architektonischen-städtebaulichen, der naturkundlichen-landschaftlichen und archäologischen Schutzgegenstände der Stadt Rapperswil-Jona.
In Rapperswil-Jona gibt es 35 Landwirtschaftsbetriebe (Vollerwerb), welche aus der Landwirtschaft ihren Lebensunterhalt bestreiten.
In Rapperswil-Jona gibt es 35 Landwirtschaftsbetriebe (Vollerwerb), welche aus der Landwirtschaft ihren Lebensunterhalt bestreiten.
Vernetzungsprojekt Eschenbach / Rapperswil-Jona 2016 - 2022
Vernetzungsprojekt Eschenbach / Rapperswil-Jona 2016 - 2022
Die Stadt bietet mit ihrer landschaftlichen Umgebung mannigfache Lebensräume für eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.
Die Stadt bietet mit ihrer landschaftlichen Umgebung mannigfache Lebensräume für eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.
Ein 2,5 km langer Rundwanderweg führt zu spannenden Entdeckungen.
Ein 2,5 km langer Rundwanderweg führt zu spannenden Entdeckungen.
Ein Naturwaldreservat überlässt man der natürlichen Entwicklung, das heisst, alle biologischen Prozesse sollen möglichst ohne Einflüsse des Menschen stattfinden können.
Ein Naturwaldreservat überlässt man der natürlichen Entwicklung, das heisst, alle biologischen Prozesse sollen möglichst ohne Einflüsse des Menschen stattfinden können.
Hier finden Sie Beschriebe zu zwei Naturprojekten.
Hier finden Sie Beschriebe zu zwei Naturprojekten.