Inhalt
Praktische Infos und Links
Energieförderung im Kanton St. Gallen
Mit attraktiven Beitragssätzen unterstützt der Kanton St.Gallen die Verwendung von Wärme aus erneuerbaren Quellen, die Stromeffizienz sowie die Produktion erneuerbarer Energien.
Allgemeine Umweltorganisationen
Energieagentur St. Gallen
Die Energieagentur ermöglicht Privatpersonen, der Wirtschaft und den Gemeinden einen einfachen Zugang zu umfassenden Angeboten. Vor allem im Bereich der Energieberatung und -förderung.
Greenpeace
Eine der grössten Umweltorganisationen, die sich hautpsächlich für eine nachhaltige Klimapolitik sowie für die Meere und deren Bewohner einsetzt.
WWF
Eine der grössten und finanzstärksten Umweltorganisationen, die sich hauptsächlich für die Artenvielfalt der Lebewesen des Planeten einsetzt.
Energie sparen im Haushalt
Energieetikette
EnergieEtikette für Haushaltgeräte und Beleuchtung
topten
Der Klick zum besten Produkt, betrieben von 6 Partnern: EnergieSchweiz, EuroTopTen, ewz, WWF, SAFE, Saldo Bereiche: Beschaffung von Büro- und Haushaltgeräte, Modernisierung von Bauten, Optimale Haustechnik
Sparen beim Fahren
E-mobile
LEMnet - öffentlich zugängliche Ladestationen in der Schweiz
Energieetikette
Energieetikette für Personenwagen
Mobility CarSharing
Genossenschaft Mobility mit CarSharing an über 1'000 Standorten der Schweiz
Newride
Programm von EnergieSchweiz zur Förderung von Elektro-Fahrrädern, Informationen, Aktionen
SBB
Schweizerische Bundesbahnen (SBB) Fahrplan, Billette, Abonnemente, Informationen, Reisebüro
Umweltliste VCS
Auto-Umweltliste des Verkehrs-Clubs der Schweiz (VCS) bewertet die Automodelle bezüglich CO2-Emissionen sowie der Schadstoff- und Lärmbelastung
Veloland Schweiz
Stiftung Veloland Schweiz Informationen, Veloführer, Karten, Reisebüro
ZVV
Zürcher Verkehrsverbund Fahrpläne, Karten mit Haltestellen, Abonnemente
Für Jugendliche und Junggebliebene
WWF für Jugendliche
Website für Jugendliche
www.poweron.ch
Thema Strom für Lehrpersonen und Schüler/innen
Informationen für Bauwillige, Gebäudesanierung
Baufördergelder
Die Eignung Ihres Daches für die Wärme- (Solarthermie) oder Stromproduktion (Photovoltaik) können Sie auf dieser Webseite des Bundes prüfen lassen.
ABS
Zinsvergünstigungen für Hypotheken nachhaltiger Bauten
Energieausweis
Energieausweis für Gebäude
Klimarappen
Freiwillige Massnahme der Schweizer Wirtschaft; finanzielle Unterstützung von Gebäudesanierungen
Minergie
Informationen, Beispiele, Arbeitsgrundlagen zum Label Minergie (Neubauten und Umbauten), Veranstaltungen, Adressportal
www.bau-schlau.ch
Kampagne Bau-Schlau
www.energie.ch
Unabhängige Plattform für Energie-Informationen in der Schweiz
Vertiefte Energie-Informationen
EMPA
Mobilität, Energie und Umwelt
Energie-Contracting
Neutraler und privater Verband für Förderung Energie-Contracting
Informationsstelle Sonnenenergie
Informationsstelle Sonnenenergie Netzwerk für Wärme und Strom von der Sonne
Schweizerische Vereinigung für Sonnenenergie
Schweizerische Vereinigung für Sonnenenergie Zeitschrift über erneuerbare Energien, Büchershop etc.
Schweizerischer Verband für Wärmekraftkopplung
Verband der Schweizerischen Gasindustrie
Verband der Schweizerischen Gasindustrie VSG Informationen, Downloads, Heizung, Geräte, Automobil, Förderaktionen
Verein Holzenergie Schweiz
Verein Holzenergie Schweiz, Ansprechpartner für Holzfeuerungen
Das Schweizer Wirtschaftsmagazin BILANZ, Dossier Energie
Energiepolitik
Bundesamt für Energie
Bundesamt für Energie BFE Strategien zur nationalen und internationalen Energiepolitik
Energie Schweiz
Aktuelle Informationen zur schweizerischen Energiepolitik, Veranstaltungen, Downloads etc.
Energiepolitik Kanton St. Gallen
Energiestadt
EnergieSchweiz für Gemeinden mit einer aktiven, vorbildlichen Energiepolitik; vielfältiges Angebot an Veranstaltungen, Publikationen, Instrumenten (Label Energiestadt, ECO2-Rechner)
Internationale Oelmarktprognosen
Medienmitteilungen BFE
Medienmitteilungen, Fachzeitschrift, Newsletter, Referate und Artikel, Publikationen
Umwelt im Kanton St.Gallen
Region ZürichseeLinth / Bereich Energie
Zugehörige Objekte
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Bau, Liegenschaften |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Fachbereich Stadtentwicklung | 055 225 70 10 | Kontaktformular |