Inhalt
Wichtige Zahlen
Die Stadt Rapperswil-Jona hat im schweizweiten Vergleich einen der grössten Grünflächenanteile. Fast die Hälfte des Gemeindegebiets besteht aus Acker- und Wiesenland, ein Viertel aus Wald.
| Kantonszugehörigkeit | St. Gallen | 
| Fläche | 22.44km2 davon 6.25km2 Wald (27.9%) | 
| Tiefster Punkt | 407 m.ü.M in Busskirch | 
| Höchster Punkt | 544 m.ü.M Eggwald, Wagen | 
| Seeanstoss | 14km | 
| Unternehmen | 1'363 mit 12'417 Arbeitsplätzen | 
| 1. Sektor 2% | |
| 2. Sektor 21% | |
| 3. Sektor 77% | |
| Bauzone | 3.88km2, davon 0.85km2 unverbaut | 
Entwicklung der Einwohner der vereinten Stadt seit 01.01.2007
| Datum 
 | Einwohnerzahl 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Statistische Informationen zum Kanton St. Gallen
Fachstelle für Statistik Kanton St. Gallen
Folgende Themen stehen Ihnen zur Verfügung: Bevölkerung, Raum und Umwelt, Arbeit und Erwerb, Volkswirtschaft, Preis, Industrie und Dienstleistungen, Land- und Forstwirtschaft, Energie, Bau- und Wohnungswesen, Tourismus, Verkehr und Nachrichtenwesen, Finanzmärkte, Soziale Sicherheit, Gesundheit, Bildung und Wissenschaft, Kultur und Medien, Politik, Öffentliche Finanzen, Rechtspflege, Einkommen und Lebensqualität.
Auf jeder Internet-Seite der Fachstelle für Statistik ist eine verantwortliche Person benannt, an die Sie sich bei Fragen wenden können.
Weitere Informationsangebote 
Bundesamt für Statistik
Zugehörige Objekte
| Name | Telefon | Kontakt | 
|---|---|---|
| Präsidiales | 
| Name | Telefon | Kontakt | 
|---|---|---|
| Stadtkanzlei | 055 225 71 80 | Kontaktformular |