Kopfzeile

Kontakt

Stadtverwaltung Rapperswil-JonaSt. Gallerstrasse 40
8645 Jona

Öffnungszeiten

Montag
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 18.30 Uhr

Dienstag
08.30 - 11.30 Uhr

Mittwoch
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

Donnerstag
08.30 - 11.30 Uhr

Freitag
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

telefonische Erreichbarkeit

Inhalt

Sanierung Holzwiesstrasse

Die Holzwiesstrasse ist eine wichtige Verkehrsachse. Damit sie fit ist für weitere Jahrzehnte, wurde sie von Februar 2024 bis im Sommer 2025 erneuert und umgestaltet. Die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen, es laufen noch letzte, kleine Abschlussarbeiten. Von der Sanierung und Neugestaltung profitieren alle Verkehrsmittel.

Auf der Holzwiesstrasse verkehren jeden Tag rund 11'000 Fahrzeuge. Diese starke Nutzung hat ihre Spuren hinterlassen: Die Strasse war beschädigt, der Belag hatte sich verformt. Nach der Sanierung kann die Strasse nun wieder weitere Jahrzehnte genutzt werden.

Dies wurde im Zuge der Erneuerung gemacht:

  • Wenn Fahrzeuge auf der Holzwiesstrasse abbiegen wollten, blockierten sie häufig den Verkehr. Nach der Sanierung können Autos nun besser abbiegen, ohne dass sie den Verkehrsfluss einschränken
  • Die Bushaltestellen «Grüt» wurden verschoben und behindertengerecht gebaut
  • Velos sowie Fussgängerinnen und Fussgänger teilten sich früher das Trottoir. Es wurden nun neue Radstreifen und Mittelinseln gebaut, welche für mehr Sicherheit sorgen
  • Die Lattenbachbrücke auf der Holzwiesstrasse war in einem schlechten Zustand. Ein 30- jährliches Hochwasser-Ereignis hätte bereits zu Überflutungen führen können. Die Brücke wurde durch einen Neubau ersetzt und ist nun gerüstet für ein grösseres Hochwasser

Sie haben eine Frage zur Holzwiesstrasse? Wenden Sie sich bitte per Mail an kommunikation@rj.sg.ch.

Dokumente

Name
Sanierung Holzwiesstrasse (PDF, 746.51 kB) Download 0 Sanierung Holzwiesstrasse