Kopfzeile

Kontakt

Stadtverwaltung Rapperswil-JonaSt. Gallerstrasse 40
8645 Jona

Öffnungszeiten

Montag
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 18.30 Uhr

Dienstag
08.30 - 11.30 Uhr

Mittwoch
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

Donnerstag
08.30 - 11.30 Uhr

Freitag
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

telefonische Erreichbarkeit

Inhalt

Klassisches Konzert / Frei Sicht aufs Mittelmeer / Reflets dan le prédrnt

Kapuzinerkloster Rapperswil, Kirche
Endingerstrasse 9
8640 Rapperswil

25. Mai 2025, 19.30 Uhr - 21.00 Uhr, 1.5 Stunden
Werke von Hon Ning Cheung, Anton Koshelev, Luca Staffelbach
und Hyunsub Shin (Kompositionsklasse von Dieter Ammann)
Claude Debussy (1862–1918): Sonate für Harfe, Flöte und Viola
Tōru Takemitsu (1930–1996): «…and then I knew ‘twas wind»
Claude Debussys späte Sonate für Harfe, Viola und Flöte ist ein Kosmos für sich. Sie blickt in formaler Hinsicht zurück ins 18. Jahrhundert und umschliesst in ihrer ungewöhnlichen Klang-lichkeit sowohl die schweifende Melodik des auf einem Schilfrohr musizierenden Hirtengottes Pan als auch spanische
Flamenco-Anklänge: sozusagen mediterrane Hinter-Glas-Malerei. Wie die Studierenden der Kompositionsklasse von Dieter Ammann auf diese Musik und auf die seltene Instrumenten-Kombination reagieren werden? Vielleicht so wie
Tōru Takemitsu mit seiner zutiefst poetischen Hommage an Debussys Sonate, die dem Wind eine metaphysische Bedeutung gibt? Oder ganz anders?
Christop Bösch, Flöte
Friedemann Treiber, Viola
Estelle Costanzo, Harfe
18:30 Uhr Einführung mit Manuel Bärtsch und Komponisten

Kontakt

Musiksommer am Zürichsee
Pit Marty
pit.marty@bluewin.ch

Website

Informationen

Voraussetzungen
Alle sind willkommen
Preis
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldung
Keine
Termin in meinen Kalender übernehmen

Zugehörige Objekte

Name
Musiksommer_Abendprogramm_02_E02.pdf (PDF, 1.34 MB) Download 0 Musiksommer_Abendprogramm_02_E02.pdf