Inhalt
„AQUARIUM“ Abschlusspräsentation von Stefan Vollenweider
Stefan Vollenweider setzte die beiden, seit 1999 ausser Betrieb stehenden Telefonkabinen, ins Zentrum der künstlerischen Intervention.
In Erinnerung an das ehemalige Aquarium auf dem Fischmarktplatz wurden die
Telefonkabinen zu einem zweiteiligen Leuchtkasten umgestaltet.
Bebildert wird der Leuchtkasten mit „porträtierten“, selbstgefangenen Zürichsee Fischen aus der unmittelbaren Umgebung von Rapperswil.
In regelmässigen Abständen wurden die Bilder in den Leuchtkästen ausgewechselt und jeweils fortlaufend in den „Telefonkabinen“ deponiert.
Am 17. November 2005 wurde das Projekt eröffnet und gleichzeitig beschlossen, dass das Projekt und somit der Bildwechsel solange stattfinden soll, bis die Unterführung durch den Umfahrungstunnel aufgehoben wird.
Die Sachlage hat sich nun insofern geändert, dass im Verlauf dieses Jahres (2015), die Fussgängerunterführung durch den Kanton St. Gallen saniert wird und in diesem Zusammenhang die Telefonkabinen und somit das „Aquarium“ entfernt werden. Die Kunstwerke von Stefan Vollenweider verbleiben im Eigentum der Stadt.
Vernissage am 6. März 2015 um 19.00 Uhr
Begrüssung: Thomas Furrer, Stadtrat
Einführung: Stefan Vollenweider
Die Ausstellung ist täglich von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.