Inhalt
Es läuft rund in Rapperswil-Jona
Anfang Jahr haben sich deshalb die Projektpartner zusammengesetzt, die Leiter der ProVelo organisiert, eine Teilfinanzierung aufgebracht und Plakate und Flyer erarbeitet, um das Angebot zu bewerben. Auch die Teilnehmerinnen leisten einen finanziellen Beitrag. Wer bereits über ein Fahrrad und einen Helm verfügt, bringt diese selbst mit. Für die anderen stellt das Werk- und Technologiezentrum Linthgebiet die Fahrräder für die Kurszeit zur Verfügung. Mehrere Freiwillige unterstützen die Frauen beim Erlernen des Fahrradfahrens und mit einem Kinderbetreuungsangebot.
26 Frauen haben sich für den Kurs angemeldet. Knapp die Hälfte konnte beim ersten Mal berücksichtigt werden und begann am 7. Mai mit dem Kurs auf dem Parkplatz des Evangelischen Zentrums in Jona. Unter fachkundiger Leitung trotzten sie dem widrigen Wetter und erlangten bald die für das Fahren nötige Balance. Am 4. Juni findet der vierte Kursteil statt. Dann folgen noch zwei Kurstage und die Frauen fahren sicher im Alltag: selbstbewusster und stolz darauf, den Weg jetzt selbständig meistern zu können.