Inhalt
Öffentliche Informationsveranstaltung und Mitwirkung Deponie Dionys Jona
Die Hagedorn AG plant am Standort Dionys auf den Grundstücken 1776J, 1777J und 2257J auf dem Gemeindegebiet von Rapperswil-Jona eine Deponie Typ B zu errichten und zu betreiben. In dieser sind einzeln bezeichnete Abfälle zugelassen sowie andere mineralische Abfälle, sofern sie die Anforderungen an Grenz- und Eluatwerte nachweislich erfüllen. Dafür sind drei Planverfahren erforderlich, die nach dem kantonalen Planungs- und Baugesetz in einem koordinierten Verfahren zu behandeln sind.
Die Erstellung und der Betrieb der Deponie basiert auf einer raumplanungs-, umweltschutz- und gewässerschutzrechtlichen Basis. Für die vorgesehene Deponiezufahrt bzw. für die Eimündung in die Uznacherstrasse (Kantonsstrasse) über zwei Grundstücke (1776J und 1777J) wurde ein Teilstrassenplan nach den Grundsätzen des kantonalen Strassengesetzes erarbeitet. Zur Festlegung des Deponieperimeters der Deponie Dionys bedarf es überdies einer Gewässerraumfestlegung des Auholzbächli im Deponiebereich. Zu diesem Zweck wurde ein separater Sondernutzungsplan «Gewässerraum Auholzbächli» erarbeitet.
Mitwirkung und öffentlicher Infoanlass
Dem Stadtrat ist es ein wichtiges Anliegen, die Grundeigentümerschaft, die Anwohnenden und Interessierte in die Planung einzubeziehen. Als Auftakt zur Mitwirkung findet am Mittwoch, 21. Mai 2025, um 19:00 Uhr im Kreuz Jona eine Informationsveranstaltung statt.
Die Planungsinstrumente für die Mitwirkung liegen während 30 Tagen, ab Dienstag, 20. Mai 2025, bis Mittwoch, 18. Juni 2025, im Ressortsekretariat, Raum 210 im 2. OG des Stadthauses zur öffentlichen Einsicht auf. Die Unterlagen können zudem während der Mitwirkungsfrist unter www.mitwirken-rapperswil-jona.ch eingesehen werden. Auf der Webseite können zudem Stellungnahmen erfasst werden.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Ausschnitt Planungsperimeter SNP Dionys (PDF, 175.14 kB) | Download | 0 | Ausschnitt Planungsperimeter SNP Dionys |