Kopfzeile

Kontakt

Stadtverwaltung Rapperswil-JonaSt. Gallerstrasse 40
8645 Jona

Öffnungszeiten

Montag
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 18.30 Uhr

Dienstag
08.30 - 11.30 Uhr

Mittwoch
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

Donnerstag
08.30 - 11.30 Uhr

Freitag
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

telefonische Erreichbarkeit

Inhalt

Stadt und Ortsverwaltungsrat bestätigen Expertengruppe Schloss

31. Oktober 2013
Die Behördenkonferenz Stadtrat / Ortsverwaltungsrat hat die Mitglieder der Expertengruppe bestätigt. Die Expertengruppe dient bei der Erarbeitung der Vision für das Schloss Rapperswil als Resonanzkörper.
Im Zusammenhang mit dem Beschluss des Stadt- und Ortsverwaltungsrats, für das Schloss Rapperswil unter Beizug der Steiner Kommunikations AG eine Vision auszuarbeiten, ist eine Expertengruppe zusammengestellt worden. Diese bildet für die Erarbeitung der Vision einen Resonanzkörper. Nach der Erarbeitung der Vision folgt als nächster Schritt die Konzeptphase.

Stadtrat und Ortsverwaltungsrat haben folgende Mitglieder in die Expertengruppe bestimmt:
- Peter Röllin, Blickwinkel Geschichte
  • Randolf Hanslin, Blickwinkel Wirtschaft
- Bruno Hug, Blickwinkel Wirtschaft
- German Ritz, Blickwinkel Polen
- Marek Wieruszweski, Blickwinkel Polen
- Reto Klotz, Blickwinkel Tourismus
- Jürg Schmid, Blickwinkel Tourismus
  • Martin Ricklin, Blickwinkel Junge Generation
- Francisca Moor, Blickwinkel Kultur
- Markus Thurnherr, Blickwinkel Geschichte
- Theophil Bucher, Blickwinkel Gastronomie
- Erich Zoller, Stadtpräsident
- Markus Gisler, Stadtrat
- Matthias Mächler, Präsident Ortsverwaltungsrat
- Nadine Rütsche, Ortsverwaltungsrätin

Otto Steiner ist beauftragt, in eigener Regie mit seinem ausgewiesenen Fachwissen und mit seiner grossen Erfahrung in vergleichbaren Projekten eine Vision für das Schloss zu erarbeiten. Die Expertengruppe hat bezüglich Konzept kein Durchgriffsrecht; sie dient Otto Steiner lediglich als wichtiges Sounding Board sowohl für den Start wie auch für die nachfolgenden Vorschläge.

Sofern die Bürgerschaft an der Bürgerversammlung vom 5. Dezember 2013 dem notwendigen Kredit für die Ausarbeitung der Vision von Fr. 50‘000.-- zustimmt, kann die Expertengruppe ihre Arbeit anfangs Jahr aufnehmen. Seitens der Ortsgemeinde sind die notwendigen Kredite bereits erteilt.