Inhalt
Schweizer Vorlesetag: Kostenlose Lesung für Kinder
Am siebten Schweizer Vorlesetag wird in der ganzen Schweiz an den unterschiedlichsten Orten und Anlässen das Vorlesen gefeiert – auch in der Stadtbibliothek Rapperswil-Jona. Am Vormittag lesen die Grossen den Kleinen vor: Eine Oberstufenklasse erzählt vier Kindergarten- und Unterstufenklassen selbst ausgewählte Geschichten. Am Nachmittag steht eine kostenlose Lesung mit der Autorin Silke Vry auf dem Programm.
Überraschende Geschichten und Entdeckungen
Silke Vry, selbst Archäologin und Kunsthistorikerin, erzählt von antiken Erfinderinnen und Erfindern, die automatisch öffnende Türen austüfteln, Archäologinnen und Archäologen, die sich halb tot durch den Urwald schleppen und Malerinnen und Maler, die unser Hirn mit fiesen Tricks täuschen. Kunst und Archäologie sind voll von unglaublichen und überraschenden Geschichten. Die Autorin nimmt die Kinder mit zu verborgenen Schätzen und versunkenen Welten. So entsteht beispielsweise ein magischer «Wasser-in-Wein-Verwandler» und ein Papierdrache beginnt plötzlich zu leben, obwohl er sich keinen Millimeter bewegt.
Die Lesung von Silke Vry findet von 14.30 bis 15.30 Uhr statt. Sie richtet sich an Kinder von 8 bis 12 Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Silke Vry (JPG, 430 kB) | Download | 0 | Silke Vry |
Flyer Vorlesetag (JPG, 2.8 MB) | Download | 1 | Flyer Vorlesetag |