Kopfzeile

Kontakt

Stadtverwaltung Rapperswil-JonaSt. Gallerstrasse 40
8645 Jona

Öffnungszeiten

Montag
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 18.30 Uhr

Dienstag
08.30 - 11.30 Uhr

Mittwoch
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

Donnerstag
08.30 - 11.30 Uhr

Freitag
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

telefonische Erreichbarkeit

Inhalt

Erneuerungswahlen der Behördenmitglieder der Politischen Gemeinde Rapperswil-Jona für die Amtsdauer 2013-2016 vom 23. September 2012 - Wahlvorschläge

22. Juni 2012
Für den Stadtrat, den Schulrat und die Geschäftsprüfungskommission werden für die Erneuerungswahlen vom 23. September 2012 insgesamt 27 Personen vorgeschlagen. Die Frist für die Einreichung der Wahlvorschläge lief heute Freitag, 22. Juni 2012, ab.
Am Sonntag, 23. September 2012, finden die Erneuerungswahlen der Gemeindebehörden für die Amtsdauer 2013-2016 statt. Für diese Wahlen konnten bis heute Freitag, 22. Juni 2012, um 16.30 Uhr, Wahlvorschläge eingereicht werden. Um gültig zu sein, mussten die Vorschläge von wenigstens 15 Stimmberechtigten der Politischen Gemeinde Rapperswil-Jona unterzeichnet worden sein und durften höchstens gleich viele Kandidaten enthalten, als Mandate zu vergeben sind. Zudem mussten alle Kandidaten wählbar sein und der Kandidatur zugestimmt haben.

Nach Ablauf der Frist präsentiert sich die Ausgangslage folgendermassen: Für den Stadtrat, den Schulrat und die Geschäftsprüfungskommission werden zur Wahl vorgeschlagen:

A. Stadtrat
Als Stadtpräsident:
  • Zoller Erich, Stadtpräsident, Frohbühlstrasse 16, CVP (bisher)

Als Schulpräsident:
  • Rüegg Thomas, lic.phil. I, Stadtrat/Schulpräsident, Lenggisrain 17, FDP (bisher)

Als Vorsteher Ressort Bau, Verkehr, Umwelt:
  • Furrer Beyeler Thomas, FH/REG A, Raumplaner, Allmendstrasse 68, Grenchen (neu)
  • Schneider Willi, Betriebsleiter Gartenbau, Schulstrasse 6, SP (neu)
  • Zeis Hubert, dipl. Masch.-Ing. HTL, Oberseestrasse 59, unabhängig (neu)

Als Mitglieder:
  • Würmli Rahel, Natur- und Umweltfachfrau, Seestrasse 7, UGS (bisher)
  • Blöchlinger Pablo, lic.iur., Rechtsanwalt, Webergasse 12, SP (neu)
  • Bühler Oliver, Unternehmer, Curtibergstrasse 113, FOX (neu)
  • Gisler Markus, Betriebsökonom HWV, Kommunikationsberater, Zürcherstrasse 87, FDP (neu)
  • Hochstrasser Charly, Gestalter, Heimatstrasse 1, parteilos (neu)
  • Kälin Kurt, Betriebsökonom FH, Rankhöhenstrasse 4, SVP (neu)
  • Manhart Roland, eidg. dipl. Berufsfachschullehrer, Allmeindstrasse 45, CVP (neu)
  • Nagy Istvan, Unternehmer, Kreuzstrasse 23, parteilos (neu)
  • Schneider Willi, Bauführer Garten-Landschaftsbau, Schulstrasse 6, SP (neu)

B. Schulrat
Als Mitglieder:
  • Forrer Hans, Ausbildner/Supervisor, Curtibergstrasse 135a, parteilos (bisher)
  • Meyer Daniela, lic.phil. I, Bildungsfachfrau, Blumenaustrasse 27, SP (bisher)
  • Nef Andreas, dipl. Bauingenieur FH, Windeggweg 14, SP (bisher)
  • Dieziger-Ressegatti Fabiola, Kauf- und Familienfrau, Zürcherstrasse 171, CVP (neu)
  • Lüönd Markus, Geschäftsführer, Allmeindstrasse 51, CVP (neu)
  • Schmid-Bidoli Claudia, Detailhandelsangestellte, Tulpenweg 4, SVP (neu)
  • Siegrist Michael, Leiter Rechnungswesen, Holzwiesstrasse 1, FDP (neu)

C. Geschäftsprüfungskommission
Als Mitglieder:
  • Blöchlinger Hermann, eidg. dipl. Bankfachmann, Treuhänder/Revisor; Geschäftsführer eines Treuhandbüros, Oberer Gubel 40, FDP (bisher)
  • Chandiramani Christopher, lic.rer.pol., Ökonom/Finanzanalyst, Sonnenblickstrasse 29, SVP (bisher)
  • Dudler Ralph, dipl. Ing. ETH/lic.oec. HSG, Projekt Portfolio Manager, Spinnereistrasse 80, SP (bisher)
  • Gwerder Michael, lic.iur. Rechtsanwalt, Kreisrichter, Eichwiesstrasse 35, CVP (bisher)
  • Meier Christian, dipl. Ing. ETH, Unternehmer, Obere Bahnhofstrasse 58, FDP (bisher)
  • Suter Yvonne, lic.rer.publ. HSG, Stabsleitung Finanzbranche, Bubikerstrasse 3, CVP (bisher)
  • Dormann Thomas, Betriebsökonom FH, Oberseestrasse 100, SP (neu)