Kopfzeile

Kontakt

Stadtverwaltung Rapperswil-JonaSt. Gallerstrasse 40
8645 Jona

Öffnungszeiten

Montag
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 18.30 Uhr

Dienstag
08.30 - 11.30 Uhr

Mittwoch
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

Donnerstag
08.30 - 11.30 Uhr

Freitag
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

telefonische Erreichbarkeit

Inhalt

Bike to work

1. Juni 2011
Diese Woche ist auch bei der Stadt die Aktion „bike to work“ gestartet worden. Die Mitarbeitenden radeln den ganzen Monat Juni wie in vielen anderen Betrie-ben in der Schweiz um die Wette, sind fit und umweltfreundlich.
Zusammen mit unzähligen anderen Schweizer Betrieben beteiligen sich die Mitarbeitenden der Stadt an der nationalen Aktion „bike to work“. Die rund 75 Teilnehmenden bilden Vierer-Teams und fahren während des ganzen Monats Juni so oft wie möglich mit dem Velo oder kombiniert mit dem öffentlichen Verkehr zur Arbeit. Je mehr Kilometer sie zurücklegen, desto grösser ist ihr Beitrag zum Klimaschutz. Wer mindestens 50% des Arbeitswegs mit dem Velo zurücklegt, hat Chancen auf einen der zahlreichen Wettbewerbspreise. Mit dieser schweizweiten Aktion wird neben dem Klimaschutz und der Förderung der Gesundheit insbesondere auch der Langsamverkehr gefördert.

„Wir finden die Aktion sehr passend und innovativ: Wir freuen uns, wenn sich immer mehr Betriebe bike to work im Sinne der Gesundheit und der Umwelt anschliessen“, erklärt Stadträtin Rahel Würmli. Sie gehört zum Team des Stadtrats und legt im Juni ihren Arbeitsweg so oft wie möglich mit dem Velo zurück. „Die Aktion regt dazu an, das Mobi-litätsverhalten zu überdenken und den Arbeitsweg vermehrt gesund und ökologisch zu-rückzulegen“, ist Stadträtin Rahel Würmli überzeugt.

Nach erfolgreich verlaufenen Aktionen in den Vorjahren, wird die Aktion auch dieses Jahr von Pro Velo Schweiz organisiert. Die Teilnahme der Stadt ist bereits zur Selbstverständlichkeit geworden.