Kopfzeile

Kontakt

Stadtverwaltung Rapperswil-JonaSt. Gallerstrasse 40
8645 Jona

Öffnungszeiten

Montag
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 18.30 Uhr

Dienstag
08.30 - 11.30 Uhr

Mittwoch
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

Donnerstag
08.30 - 11.30 Uhr

Freitag
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

telefonische Erreichbarkeit

Inhalt

Angebotsausbau auf dem Obersee

14. Februar 2011
Die Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft ZSG und die Gemeinden am Obersee planen einen Ausbau der Schifffahrt auf dem Obersee in zwei Schritten 2011 und 2012. Die zusätzlichen Kosten des zweiten Schrittes 2012 zur Verbesse-rung des touristischen Angebots tragen die Seegemeinden.
Mit der erfolgreichen Inbetriebnahme des neusten Motorschiffes Panta Rhei und der da-mit verbundenen Einführung einer ganzjährigen Längsfahrt Zürich – Rapperswil - Zürich ist die Nachfrage nach der Kursschifffahrt auch im oberen Seebecken laufend gestiegen. Die ZSG strebt nun zusammen mit den Obersee-Gemeinden einen Ausbau des Angebots an.

In einem ersten Schritt erfolgt auf den kommenden Sommer 2011 eine Harmonisierung und Systematisierung der Längsfahrten zwischen Zürich und Rapperswil. Das erste Kursschiff der ZSG verlässt Zürich neu bereits um 8.30 Uhr und erreicht Rapperswil gegenüber dem alten Fahrplan mehr als eine Stunde früher und fährt direkt in den Ober-see. Damit profitieren die Anlegestellen am Obersee von einem Vormittagskurs.

Der zweite Schritt ist auf Sommer 2012 geplant. Dieser bringt zusätzlich zu den Verbes-serungen vom Sommer 2011 auch an Werktagen eine zweite Fahrt in den Obersee und damit zwei zusätzliche Fahrten von Pfäffikon zur Insel Ufenau. Das Zmorgeschiff verlässt dann Zürich bereits um 8.00 Uhr und fährt über Pfäffikon - Ufenau nach Rapperswil, womit auch die Gemeinde Freienbach an den Morgenkurs aus Zürich angebunden wird.

Damit wird der obere Zürichsee touristisch stark aufgewertet. Mit den Vormittagskursen stehen vor allem Schulen und Gruppen echte Alternativen zu den meist stark besetzten Nachmittagsschiffen in der Oberseeregion zur Verfügung. Speziell die Verbindung Rap-perswil – Ufenau – Pfäffikon wird in beiden Richtungen von dieser Optimierung profitieren.

Die zusätzlichen Kosten von jährlich knapp Fr. 250'000.-- für den zweiten Schritt ab 2012 tragen die Seegemeinden Altendorf, Freienbach, Lachen, Rapperswil-Jona und Schmerikon anteilsmässig. Die Aufschlüsselung der Beiträge erfolgt prozentual nach An-zahl Halten, Einwohnerzahl und dem touristischen Nutzen der einzelnen Gemeinden. Mit diesen zusätzlichen Halten kann das heutige Angebot sinnvoll ausgeweitet werden.

ZSG und die Oberseegemeinden sind überzeugt, mit dem verbesserten Angebot dem Tourismus der Region zusätzliche Impulse verleihen zu können.

Zugehörige Objekte

Name
20_Beilage_ZSG-Fahrplan.pdf (PDF, 139.25 kB) Download 0 20_Beilage_ZSG-Fahrplan.pdf