Inhalt
Finnenbahn saniert
250 m3 Holzschnitzel und 50 m3 Schotter. Zudem wurden über 100 Laufmeter Abschlüsse aus Lärchenholz und ca. 50 Laufmeter Sickerrohre verlegt. Das verwendete Holzmaterial stammt aus den lokalen Wäldern und wurde von der Ortsgemeinde Rapperswil-Jona geliefert.
Vorgängig wurde der Jungwald bei der Finnenbahn durchforstet, damit mehr Licht vorhanden ist. Zudem wurden kleinere ökologische Aufwertungsmassnahmen ausgeführt. So dienen die Entwässerungsgräben einerseits der Entwässerung der Finnenbahn, andererseits sind sie ein wertvoller Lebensraum für Amphibien und andere Lebewesen.
Die sanierte Finnenbahn bietet eine gute Gelegenheit, sich sportlich in der schönen Natur von Rapperswil-Jona zu bewegen.