Inhalt
Jugendpartizipation
Skatepark, Ausgang und Kultur, Graffiti, Lido, Umwelt, Stadtplanung und Jugendparlament. Dese und weitere Anliegen wurden 2022 von Jugendlichen genannt. Die Kinder- und Jugendbeauftragte setzt sich gemeinsam mit den Interessierten für eine Umsetzung in der städtischen Politik und Verwaltung ein.
Möchtest du mitwirken, damit Rapperswil-Jona auch deine Stadt ist? Am 28. Januar 2023 wird der Jugendrat von 9-11 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum wieder zum Leben erweckt. Sei bei Kaffee und Gipfeli mit dabei, erfahre, was das ist und wie du mitmachen kannst. Du findest den Jugendrat auch auf Instagram @jugendrat_rj
Die Kinderkonferenz der Fünft- und Sechstklässler wird am 24. November 2023 im Kinder- und Jugendzentrum stattfinden. Die Einladung wird im Herbst direkt an die Kinder versandt. Einen Augenschein auf die kreativen Vorschläge 2022 kannst du hier nehmen.
Zugehörige Objekte
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Gesellschaft, Alter |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Kinder- und Jugendbeauftragte | 055 225 74 90 | Kontaktformular |