Inhalt
Identitätskarte
Identitätskarten werden bis auf weiteres ohne Datenchip ausgestellt. Daher können sie weiterhin beim Einwohneramt beantragt werden (ausser beim Kombi-Angebot). Wie bisher ist die persönliche Vorsprache auf dem Einwohneramt Rapperswil-Jona zwingend. Zur Beantragung nehmen Sie folgende Unterlagen mit:
- ein aktuelles Passfoto (Kriterien)
Hinweis: Es besteht auch die Möglichkeit, direkt im Einwohneramt ein Foto zu erstellen. - alte Identitätskarte (wenn nicht vorhanden, allenfalls Pass)
- Verlustanzeige der Polizei, sofern die noch gültige Identitätskarte verloren oder gestohlen wurde
Minderjährige oder bevormundete müssen von ihrem gesetzlichen Vertreter/in begleitet werden. Jede schreibfähige Person hat den Antrag persönlich auf unserem Amt zu unterschreiben (in der Regel ab dem 7. Altersjahr).
Gebühren inkl. Porto:
Fr. 70.-- Erwachsene
Fr. 35.-- Jugendliche unter 18 Jahren
sind bei der Beantragung am Schalter zu bezahlen.
Kombiangebot Pass10 und ID
Sofern Sie eine ID und einen Pass10 benötigen, sinken die Kosten für die ID auf Fr. 13.-- bei Erwachsenen und Fr. 8.-- bei Minderjährigen. Das Kombiangebot kann jedoch lediglich bei der Kantonalen Ausweisstelle in St. Gallen beantragt werden (siehe „Dienstleistung“ Pass10)
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Einwohneramt | 055 225 70 60 | Kontaktformular |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Präsidiales |