Kopfzeile

Kontakt

Stadtverwaltung Rapperswil-JonaSt. Gallerstrasse 40
8645 Jona

Öffnungszeiten

Montag
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 18.30 Uhr

Dienstag
08.30 - 11.30 Uhr

Mittwoch
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

Donnerstag
08.30 - 11.30 Uhr

Freitag
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

telefonische Erreichbarkeit

Inhalt

Das Gewerbe mit dem Kauf von Gutscheinen unterstützen

2. April 2020
Der Stadtrat startet einen Aufruf an die Bevölkerung, das lokale Gewerbe mit dem Kauf von Einkaufsgutscheinen zu unterstützen. Damit können finanzielle Engpässe gefährdeter Gewerbebetriebe überbrückt werden.

Die Corona-Krise ist für die ganze Bevölkerung eine grosse Herausforderung. Besonders hart trifft sie Besitzer von Geschäften und selbstständig Erwerbende. Die Leute bleiben zu Hause, der Einkaufsbummel ist bis auf weiteres gestrichen. Trotz finanzieller Hilfe durch Bund und Kanton sind die Besitzer gefährdet, in finanzielle Engpässe zu geraten, was das ganze Geschäft und damit auch die Jobs der Mitarbeitenden in Frage stellt.

Nebst der staatlichen Unterstützung, die bereits angelaufen ist, können alle Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Rapperswil-Jona einen Beitrag leisten, um das lokale Gewerbe in dieser Zeit zu unterstützen. Der Stadtrat ruft die Bevölkerung deshalb dazu auf, jetzt – bei alldenjenigen Geschäften bei denen einkaufen nicht möglich ist – Gutscheine bei lokalen Geschäften zu erwerben. Die Gutscheine können entweder direkt bei den gewünschten Gewerbe- und Gastrobetrieben oder beim „Einkaufsziel Rapperswil-Jona“ (https://einkaufsziel.ch/gutschein/) bezogen werden. Die Einkaufsgutscheine des Einkaufsziels Rapperswil-Jona können online bestellt und bei allen rund 130 Mitgliedern eingelöst werden.

Durch den Kauf von Gutscheinen erhalten die Geschäfte jetzt Liquidität, um finanzielle Engpässe aufgrund der Corona-Krise überbrücken zu können. Die Kundinnen und Kunden erhalten die Waren und Dienstleistungen, sobald die Geschäfte wieder offen sind.

Dieser Aufruf wird auf allen Informationskanälen der Stadt verbreitet und auf den städtischen Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram mit einem Wettbewerb verbunden. Es können fünf Gutscheine im Wert von 50 Franken von einem Geschäft nach Wahl gewonnen werden.

Bild