Kopfzeile

Kontakt

Stadtverwaltung Rapperswil-JonaSt. Gallerstrasse 40
8645 Jona

Öffnungszeiten

Montag
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 18.30 Uhr

Dienstag
08.30 - 11.30 Uhr

Mittwoch
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

Donnerstag
08.30 - 11.30 Uhr

Freitag
08.30 - 11.30 Uhr / 13.15 - 16.30 Uhr

telefonische Erreichbarkeit

Inhalt

Planauflage Teilstrassenplan Wolfhauserstrasse

10. Juni 2022
An der Wolfhauserstrasse soll zur Verbesserung der Verkehrssicherheit ein neuer Gehweg erstellt werden. Der Stadtrat hat den dazugehörenden Teilstrassenplan (TSP) genehmigt.

Mit dem Neubau des rund 100 m langen Fussweges von der Wolfhauserstrasse bis zur Kreuzung Wolfhauser-/Bubikerstrasse und des 30 m langen Fussweges ab der besagten Kreuzung entlang der Bubikerstrasse, soll dieser Strassenabschnitt verkehrssicherer gestaltet werden. Weiter soll mittels separatem Fussweg der Schutz der Wanderer sowie der Fussgänger sichergestellt werden. Die Realisierung ist im Sommer 2022 vorgesehen.

Auf der Höhenkrete zwischen Hombrechtikon und Rüti verläuft zwischen Schwesterrain und Barenberg ein lokaler Wanderweg. Dank seiner schönen Lage und der Aussicht auf den See und die Berge, wird der Wanderweg rege genutzt. Im Abschnitt «Oberer Rüssel» mündet der Wanderweg in die Wolfhauserstrasse. Die Wanderer sowie die Fussgänger sind gezwungen, in diesem Abschnitt auf der Strasse zu gehen, was nicht ungefährlich ist. Aus diesem Grund sollen diese Teilstücke als Fusswege ausgebaut werden. Der Teilstrassenplan «Wolfhauserstrasse, Erstellung zusätzlicher Gehweg“ wird diesem Anliegen gerecht.

Das Mitwirkungsverfahren wurde vom 17. August 2021 bis 15. September 2021 durchgeführt. Es sind mehrere Rückmeldungen eingegangen. Auf den Vorschlag, zwischen der Strasse und dem neuen Gehweg eine Grünrabatte zu realisieren, um auch Bäume pflanzen zu können, ist der Stadtrat eingetreten. Das Projekt wurde entsprechend ergänzt.

Die Planungsinstrumente für die Planauflage liegen während 30 Tagen ab Dienstag, 14. Juni 2022 bis Mittwoch, 13. Juli 2022 im Vorraum des Ressorts Bau,
Liegenschaften im 2. OG des Stadthauses während den ordentlichen Öffnungszeiten oder nach telefonischer Vereinbarung zur öffentlichen Einsicht auf. Auch können die Unterlagen auf der Website der Stadt (Stadt Rapperswil-Jona - Auflage- + Referendumsverfahren), elektronisch eingesehen werden.

Planauflage