News
„Strukturen“ Martin Arnold Rohr, Malerei / Adrian Künzi, Skulpturen
Ausstellung im Elektrizitätswerk Jona–Rapperswil vom 5. – 24. Mai 2017
Der Maler Martin Arnold Rohr und der Holzbildhauer Adrian Künzi schaffen in ihren Werken in unmittelbarer Direktheit Strukturen, die den Entstehungsprozess erahnen lassen. Beide arbeiten leidenschaftlich mit ihren Werkzeugen und experimentieren mit Techniken und Rohstoffen. Die Stadt Rapperswil-Jona und das Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil organisieren die Ausstellung von Martin Arnold Rohr und Adrian Künzi.
Martin Arnold Rohr lebt in Rapperswil-Jona und arbeitet in Uznach. Er ist in der Region bekannt. Den Geist der Schule für experimentelles Gestalten, Form und Farbe, in der er ursprünglich seine Kunstausbildung machte, spürt man immer noch in der Art und Weise, wie er Werke in Angriff nimmt. Farbe auftragen, Spuren legen, übermalen, streichen, wischen, kratzen, weiss übermalen, Strukturen gestisch mit dem Spachtel hinterlassen. Schicht um Schicht trägt er Geschichten auf. Letztendlich entdeckt man Oberflächen, die einen geheimnisvollen Untergrund erahnen lassen. Martin Arnold Rohr ist von zerfallenden Mauern fasziniert, die Vieles erlebt haben und die Schönheit des Alterns aufzeigen. Kein Wunder, dass er mit verschiedenen Steinpigmenten und Sand arbeitet. Man hört bereits beim Betrachten der Oberflächen die Geräusche, die den Künstler beim Schaffen begleiten und angeregt haben. „Ich bin schwarz/weiss, hell/dunkel“ sagt er.
Adrian Künzi lebt und arbeitet in Dürnten. Aufgewachsen in Stein am Rhein, erlebte er täglich den Fluss als Kraft, den er bereits als Schifferjunge beim Schwimmen und mit dem Weidling stachelnd strotzte. Schon vor seiner Ausbildung an der Schule für Gestaltung in Zürich zum Werklehrer hat er Holzschnitte hergestellt. Seine Holzarbeiten wurden im Laufe der Jahre immer konkreter, grösser, unwillkürlicher. Immer wieder entdeckt man das Schiff als Urform. Das hohe Haus beschäftigt ihn als etwas Schwebendes über der Erde. Immer schon möchte er das Schwere in den Himmel bringen, Schweres fliegen lassen. Obwohl er alle Skulpturen mit der groben Kettensäge formt, sind eine grosse Sensibilität der Form und der Oberfläche gegenüber spürbar. Er tünkt seine Skulpturen in Weiss oder in Teerfarbe. Schwarz oder weiss.
www.martin-arnold-rohr.com www.adriankuenzi.ch Vernissage 4. Mai 2017, 19.00 Uhr
Begrüssung Martin Stöckling, Stadtpräsident
Laudatio Brigit Meier, Kunstvermittlerin
Matinée 14. Mai 2017, 11.00 Uhr
Mit Künstlerführung
Finissage 24. Mai 2017, 17.00 Uhr
Öffnungszeiten: während den Öffnungszeiten des Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil AG
Mo - Fr 7.15 – 12.00 / 13.00 – 17.00 Uhr und Sa/So 14.00 – 17.00 Uhr
Die Künstler sind am Wochenende jeweils anwesend.
Datum der Neuigkeit 25. Apr. 2017