"Rotkreuz-Personen-Notruf" (Telefon-Notrufsystem / Schweiz. Rotes Kreuz) |
055 282 35 59 |
|
AHV-Zweigstelle / Alters- und Hinterlassenenversicherung |
055 225 70 30 |
ahv-zweigstelle@rj.sg.ch |
Alters- und Pflegeheim Bürgerspital |
055 225 79 20 |
|
Altersnachmittage |
055 210 27 86 |
|
Altersturnen, Alterschwimmen, Kurse |
055 285 92 45 |
|
Ambulante psychiatrische Krankenpflege zu Hause |
055 214 29 85 |
annick.waller@bluewin.ch |
Anonymes Beratungstelefon (Aids) Kantonsspital St. Gallen |
071 223 38 68 |
ahsga@hivnet.ch |
Benevol St.Gallen |
071 227 07 60 |
info@benevol-sg.ch |
Beratung für Hörbehinderte |
071 223 22 40 |
|
Beratung für Lungenkranke / Lungenliga |
055 284 56 00 |
stgallenkappel@lungenliga-sg.ch |
Beratung für Tumorkranke |
055 280 45 04 |
k.hoegger@krebsliga-sg.ch |
Beratungsstelle für Blinde und Sehbehinderte, Schweizerischer Blindenbund |
055 610 40 45 |
linth@blind.ch |
Beratungsstelle für Familienplanung, Schwangerschaft und Sexualität |
055 225 74 30 |
faplajona@fzsg.ch |
Beratungsstelle für hirnverletzte Menschen und Angehörige Region Ostschweiz / FRAGILE |
071 740 13 00 |
ostschweiz@fragile.ch |
Berufsberatung und Laufbahnberatung See-Gaster |
058 229 05 40 |
info.blbseegaster@sg.ch |
berufsberatung.ch |
|
|
Bundesamt für Sozialversicherungen BSV |
031 322 90 11 |
|
Caritas St.Gallen-Appenzell / Regionalstelle Uznach |
055 285 14 60 |
uznach@caritas-stgallen.ch |
Dargebotene Hand |
143 |
ostschweiz@143.ch |
Elternbildung CH |
044 253 60 60 |
info@elternbildung.ch |
Elternbildung Gordon-Training |
055 210 09 74 |
gordontraining@margolis.com |
Elternnotruf |
044 261 88 66 |
24h@elternnotruf.ch |
Entlastungsdienst Linthgebiet für Familien und Senioren |
079 221 33 68 |
info@entlastung-linth.ch |
Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Rapperswil-Jona |
055 220 52 40 |
sekretariat@ref-rajo.ch |
Fachstelle für Gehörlose St. Gallen |
071 222 93 53 |
|
feel ok |
|
info@feelok.ch |
Förderverein für Freiwilligenarbeit Gesundheit und Alter |
079 287 28 04 |
info@foerderverein-rj.ch |
Frauenhaus St. Gallen |
071 250 03 45 |
info@frauenhaus-st.gallen.ch |
Generationenplattform Intergeneration.ch |
044 366 50 30 |
|
Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land |
055 210 20 90 |
baud@homecare.ch |
Hilfsmittelberatung - EMBRU Vital |
055 251 12 55 |
|
Hilfsmittelberatung - IWAZ |
044 933 23 23 |
admin@iwaz.ch |
Hilfsmittelberatung zu Hause - SAHB |
044 833 20 20 |
hmz.bruettisellen@sahb.ch |
Invalidenversicherung (IV) |
055 225 70 30 |
ahv-zweigstelle@rj.sg.ch |
Jump-in - Kinder- und Jugendarbeit Rapperswil-Jona |
055 225 74 93 |
jump-in@rj.sg.ch |
Katholische Kirchgemeinde Rapperswil-Jona |
055 225 78 40 |
info@krj.ch |
Kinder- u. Jugendpsychiatrische Dienste St. Gallen / Regionalstelle Uznach |
071 243 47 20 |
judith.gassmann@kjpd-sg.ch |
Mittagessen für Alleinstehende |
055 210 12 75 |
|
Mobility International Schweiz (MIS) |
062 212 67 40 |
info@mis-ch.ch |
Musikschule Rapperswil-Jona |
055 225 80 20 |
musikschule@rj.sg.ch |
My Handicap |
043 211 49 49 |
kontakt@myhandicap.ch |
Notruf-Organisation Kuhn & Co. |
055 286 60 00 |
info@notruf24.ch |
Parkinson Selbsthilfegruppe Rapperswil-Jona: |
055 210 68 08 |
|
Pflegewohnungen Porthof |
055 222 01 55 |
pwporthof@rajovita.ch |
Pflegewohnungen Spinnereistrasse |
055 222 01 66 |
pwspinnereistrasse@rajovita.ch |
Pflegezentrum Bühl |
055 222 01 33 |
pzbuehl@rajovita.ch |
Pflegezentrum Linthgebiet |
055 285 50 02 |
info@pflegezentrum-linth.ch |
Pflegezentrum Meienberg |
055 222 01 44 |
pzmeienberg@rajovita.ch |
Pro Familia |
031 381 90 30 |
sekretariat@profamilia.ch |
Pro Infirmis St. Gallen-Appenzell |
058 775 20 88 |
wattwil@proinfirmis.ch |
Pro Juventute Kanton St. Gallen |
071 988 50 01 |
info@projuventute-sg.ch |
Pro Senectute - Ortsvertretung |
055 210 23 53 |
mabelspiess@active.ch |
Pro Senectute Zürichsee-Linth |
055 285 92 40 |
uznach@sg.prosenectute.ch |
Procap - Beratung für behindertengerechtes Bauen |
071 222 44 33 |
info@procap-sg-app.ch |
Psychiatrie-Zentrum Linthgebiet |
058 228 66 11 |
rapperswil@psych.ch |
RaJoVita - Stiftung für Gesundheit und Alter |
055 222 01 00 |
stiftung@rajovita.ch |
RaJoVita, Drehscheibe |
055 222 01 11 |
drehscheibe@rajovita.ch |
RaJoVita, Spitex |
055 222 01 22 |
spitex@rajovita.ch |
Regionales Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) |
058 229 76 56 |
info.ravrap@sg.ch |
Regionales Beratungszentrum Rapperswil-Jona |
055 225 76 00 |
rbz@rj.sg.ch |
Regionales Beratungszentrum Uznach |
055 225 76 60 |
info@rbuznach.ch |
Rheumaliga Kanton St. Gallen und Fürstentum Liechtenstein |
081 303 38 33 |
sg.rheumaliga@resortragaz.ch |
Schlichtungsstelle für Arbeitsverhältnisse See-Gaster |
055 214 46 49 |
schlichtungsstelle-arbeitsrecht@schlichtungsstelle-see-gaster.ch |
Schulpsychologischer Dienst des Kantons St. Gallen / Regionalstelle Jona |
058 229 07 90 |
spd.jona@sg.ch |
Schweizerische Parkinson Vereinigung |
043 277 20 77 |
|
Schweizerischer Verband alleinerziehender Mütter und Väter SVAMV |
031 351 77 71 |
info@svamv.ch |
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton St. Gallen |
071 227 99 66 |
info@srk-sg.ch |
Schweizerisches Rotes Kreuz, migesplus.ch |
031 960 75 71 |
info@migesplus.ch |
Selbsthilfegruppe für Epilepsiekranke Rapperswil und Umgebung |
055 212 18 54 |
marcel.schuler@bluewin.ch |
Selbsthilfegruppe für MS-Betroffene aus Rapperswil-Jona und Umgebung |
055 640 36 73 |
fredyfischer@sunrise.ch |
Selbsthilfeorganisation für körperlich Behinderte / Regionale Betreuerin: Annemarie Stalder |
055 280 43 12 |
procap.march-hoef@active.ch |
Selbsthilfezentrum ZO |
044 941 71 00 |
info@selbsthilfezentrum-zo.ch |
Sozialberatung des Kantons St. Gallen |
071 229 33 18 |
info.diafso@sg.ch |
Sozialversicherungsanstalt Kanton St. Gallen |
071 282 66 33 |
info@svasg.ch |
St. Galler Bündnis gegen Depression |
058 229 87 69 |
buendnis-depression@sg.ch |
Stiftung Alterswohnungen Jona |
055 225 70 68 |
martha.grob@rj.sg.ch |
Stiftung Balm |
055 220 65 85 |
info@stiftungbalm.ch |
Tagesstätte Grünfels / Villa Grünfels |
055 222 01 77 |
tsgruenfels@rajovita.ch |
TATKRÄFTIG / Kinderschutzzentrum St. Gallen |
071 243 78 78 |
tatkraeftig@kszsg.ch |
TIXI Verein Rollstuhlbus Rapperswil-Jona / Fahrdienst |
055 210 90 91 |
info@tixi-rapperswil-jona.ch |
Unentgeltliche Rechtsberatung / Stadtverwaltung Rapperswil-Jona |
055 225 70 00 |
|
Verein proMusicante |
076 475 48 92 |
info@promusicante.ch |
Volkstanz für Senioren |
055 212 26 23 |
|